Strassenbau

Ausgabe 02/2012

„Strich-3“ – die neue Straßenfertiger-Generation

Auf der diesjährigen Intermat in Paris zeigt der Weltmarktführer im Bereich Straßenfertiger erstmals die neue „Strich-3“-Maschinengeneration. Mit dem ausgestellten Super 2100-3i erwartet die...

mehr
Ausgabe 02/2012

Montagefreundlicher Übergang von Beton auf Stahl

Mit einer Übergangskonstruktion von Ortbetonschutzwänden auf Stahlschutzplanken ergänzt die Linetech GmbH & Co. KG erneut ihr Produktprogramm. Der neue Linetech-Übergang LT 1-6-S verbindet...

mehr

Verlässliche Spezialisten für Tieftemperaturen

Die PCI Augsburg GmbH hat zur Deubau ihr Sortiment der Betoninstandsetzungsprodukte erweitert: Mit der PCI Repafast-Produktfamilie schickt der Baustoffprofi jetzt widerstandfähige Reparaturmörtel ins...

mehr
Ausgabe 12/2011

Bauabschwung vorerst nicht in Sicht

Schwarzmalerei aber nicht angebracht

„Am Bau ziehen Wolken auf“, unkte die Frankfurter Allgemeine. Die Zeitung meinte zu erkennen, dass das „Ende des Aufschwungs naht“. Es ist schon kurios, dass einige einfach nicht wahrnehmen wollen,...

mehr
Ausgabe 11/2011

Der Chef 2.0

Forschungsarbeit zur Produktivität von Managern

Die Produktivität von Managern hängt neben den harten Faktoren, wie Bezahlung oder Status, mehr denn je auch von weichen Faktoren ab: Das Betriebsklima, das vorhandene Büromodell, die Ausstattung des...

mehr
Ausgabe 11/2011

Qualität am Bau?

Bauqualität und Wahrnehmung von Bauqualität aus der Sicht von privaten und öffentlichen Bauherren sowie Bauunternehmen

Veranlassung für die Durchführung einer Studie zur Bauqualität und deren Wahrnehmung durch den Lehrstuhl Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal im Auftrag des regionalen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Personallogistik auf Baustellen

Am Bespiel eines standardisierten Baustellenausweises sowie einer erweiterten digitalen Zutritts- und PSA-Kontrolle

1 Auswirkungen unzureichender personallogistischer Kontrollen Arbeitsunfälle, illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit sowie das Nichteinhalten von Mindestlöhnen etc. auf Baustellen führen immer...

mehr
Ausgabe 11/2011

Bau wächst moderater

Nach einer leichten Abkühlung im Juni haben die Bauunternehmen für den Juli wieder ein Umsatzplus ausgewiesen – mit 1,9 % ist das Wachstum aber deutlich langsamer als im Durchschnitt des ersten...

mehr
Ausgabe 11/2011

Bauprognose 2011: Bauindustrie erwartet 7 % Umsatzwachstum

„Die deutsche Baukonjunktur hat sich trotz europäischer Schulden­krise und anhaltender Verunsicherung der Finanzmärkte günstiger entwickelt als noch im Frühjahr erwartet. Der Hauptverband der...

mehr
Ausgabe 11/2011

Welche Apps kann man auf dem Bau gebrauchen?

Apps für das Smartphone sind der letzte Schrei. Auch für die professionellen Nutzer aus der Bauwirtschaft werden von der Industrie immer neue Applikationen entwickelt, die den Technik-Aficionados...

mehr