Instandhaltung

Ausgabe 01/2017 Wie leistungsfähige Abdichtungslösungen Abhilfe schaffen können

Undichte Tiefgeschosse – was tun?

Nur noch selten sind Keller die unscheinbaren Lagerräume von früher. Vielmehr bieten Tiefgeschosse heute oft eine erweiterte Nutzfläche. Feuchtigkeit ist daher ein Problem, das es nachhaltig zu lösen gilt.

mehr
Ausgabe 11/2016

Höchstdruck beeindruckt

Die Ultrahochdrucktechnik (UHT) ist eine Universallösungbei der Sanierung von Industriebauten.

mehr
Ausgabe 11/2016

Neue Hülle für das Haus „Bauwesen“

Seit November 2013 und bis voraussichtlich Ende 2016 wird die Fassade des Institutsgebäudes „Bauwesen“ der Beuth Hochschule für Technik in Berlinin acht Bauabschnitten energetisch saniert und...

mehr
Ausgabe 11/2016

Beitrag zum Trinkwasserschutz

Instandsetzung des Trinkwasser-Hochbehälters Giersberg in Kirchzarten

mehr
Ausgabe 11/2016

Watco: Neue Stellar Bodenbeschichtungen

Überall dort, wo besonders dekorative Bodenbeschichtungen gewünscht sind, ist die neue Produktpalette aus dem Hause Watco mit dem klangvollen Namen Stellar eine Überlegung wert. Erhältlich in drei...

mehr
Ausgabe 09/2016

Alles dicht im Keller

Beim Bau des neuen Rheinbahnhaus in Düsseldorf entschied man sich für ein wasserundurchlässiges Tiefgeschoss. Dank des Verbundsystems SikaProof A wird der Keller druckwasserdicht.

mehr
Ausgabe 09/2016

Echte Handarbeit

Fassadensanierung eines denkmalgeschützen Arbeiterwohnhauses in Füssen.

mehr
Ausgabe 09/2016

Effiziente Dachsanierung

Aufdopplung eines Industrie-Flachdaches in Krefeld unter Verwendung hochleistungsfähiger Dämmplatten aus Polyurethan-Hartschaum

mehr
Ausgabe 06/2016

Ein Wahrzeichen wird modernisiert

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg ist seit den 70er Jahren ein Wahrzeichen der Hansestadt – jetzt wird sie mit Instandsetzungssystemen von Sika saniert.

mehr
Ausgabe 06/2016

Brückensanierung mit Höchstdrucktechnik

Mit Höchstdrucktechnik lassen sich Brücken präzise und schnell sanieren – ohne dabei Erschütterungen am Bauwerk auszulösen.

mehr