Instandhaltung

Ausgabe 10/2014 ÄLTESTE STEINBRÜCKE DEUTSCHLANDS

Regensburger Wahrzeichen wird saniert

Neben dem Dom ist sie das bedeutendste Kulturdenkmal der Stadt: Die Steinerne Brücke in Regensburg, 336 Meter lang, mit 15 Pfeilern und 16 Bögen. Zwischen 1135 und 1146 erbaut, galt sie im Mittelalter...

mehr
Ausgabe 10/2014 SCHNELLBETON

Sanierung von Verkehrsflächen aus Beton

Angesichts zunehmend maroder Straßen und Autobahnen gilt in Deutschland inzwischen die Devise „Substanzerhalt vor Erweiterung“. Diesen baulichen Herausforderungen in der Instandsetzung und -haltung...

mehr
Ausgabe 07/2014 GENERAL REINSURANCE AG

Neuer Oberflächschutz – Heizung inklusive

Die Tiefgarage des Verwaltungsgebäudes der General Reinsurance AG bedurfte einer umfassenden Revitalisierung. Im Zuge der Instandsetzung entschied man sich dazu, eine Flächenheizung zu integrieren.

mehr
Ausgabe 07/2014 BODENSANIERUNG

Parkhaussanierung mit zwei Systemen

Dreimal ist Bremer Recht – so lautet eine Redensart. Bei der Sanierung der Quartiersgarage in der Bremer Überseestadt reichten schon zwei Oberflächenschutzsysteme, um den Stahlbeton dauerhaft vor dem...

mehr
Ausgabe 07/2014 ENERGETISCHE SANIERUNG

Sanieren – mit Holz

Als Baumaterial wird der natürliche Rohstoff Holz zunehmend beliebter und steht für nachhaltige Architektur-Projekte. In Sanierungsfällen punktet Holz ebenfalls: mit kurzen Bauzeiten und hochwertigen...

mehr
Ausgabe 04/2014 FIT FOR THE FUTURE

Instandsetzung Belebungsbecken

Alle 15 bis 20 Jahre müssen die Belebungsbecken einer Kläranlage instand gesetzt werden, weil der Beton – speziell im Bereich der Wasserwechselzone – schadhaft ist.

mehr
Ausgabe 04/2014 DACHTRAGWERK ALS GITTERSCHALE

Gebäudeaufstockung für ein Museum

Für das Museum zur  Geschichte der Bayerischen Könige wurde kürzlich auf dem bestehenden eingeschossigen Gebäudeteil des ehemaligen Hotels Alpenrose nahe dem Schloss Hohenschwangau ein Dachgeschoss...

mehr
Ausgabe 04/2014 INSTANDSETZUNG DER NECKARBRÜCKE BEI HIRSCHHORN

Sanfte Formen sanft saniert

Am Rand des kleinen Kurorts Hirschhorn überquert eine elegant geschwungene Kastenträgerbrücke den Neckar. Mehr als 30 Jahre nach ihrer Fertigstellung bedarf sie einer behutsamen Betonsanierung.

mehr
Ausgabe 04/2014 SANIERUNG BIKINI-HAUS BERLIN

Leicht-Estrich als der Problemlöser

Mitten im Berliner Stadtteil Charlottenburg steht direkt neben dem Zoo­logischen Garten ein altes denkmalgeschütztes Geschäfts- und Bürogebäude – das bekannte Bikini-Haus. Dieses erstrahlt jetzt im...

mehr
Ausgabe 04/2014 SEEROSENBECKEN IN DER WILHELMA SANIERT

In voller Pracht erblüht

Einzigartig in vielerlei Hinsicht ist die Stuttgarter Wilhelma. Als einziger zoologisch-botanischer Garten Deutschlands blickt die Anlage auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 19. Jahrhundert...

mehr